Allgemeines
- Die Prüfungen finden mündlich statt.
- Es werden Einzelprüfungen durchgeführt.
Vereinbaren eines Prüfungstermins
Folgende Prüfungstermine stehen zur Verfügung:
- • KW 08 (23.02 und 25.02.)
- • KW 09 (02.03 und 04.03.)
- • KW 10 (09.03 und 11.03.)
- • KW 11 (16.03 und 18.03.)
- • KW 12 (23.03 und 25.03.)
- • KW 13 (30.03 und 01.04.)
- • KW 14 (06.04 und 08.04.)
Bitte geben Sie als Wunschtermin eine Kalenderwoche an.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail (Prüfungsanmeldung). Die Mail muss enthalten:
- 1. Terminwunsch (Kalenderwoche)
- 2. Vorname, Nachname
- 3. Matrikelnummer
- 4. Prüfung („Leichtbau I“, „Leichtbau II“, „Energiemethoden“, „Stabilitätstheorie“, "KuAvKB“ etc.)
- 5. Kontaktdaten (Telefonnummer und ggf. abweichende E-Mailadresse)
- 6. Unterschriebene Ausführungsbestimmung zur Online-Prüfung (Download auf der jeweiligen Veranstaltungsseite in TUCaN)
Sie bekommen eine Empfangsbestätigung per E-Mail. Prüfungsanmeldungen ohne unterschriebene Ausführungsbestimmung werden nicht berücksichtigt.
ACHTUNG: Die Anmeldung in TUCaN muss separat erfolgen! Ohne diese kann die Note nicht eingetragen werden und die Prüfung muss wiederholt werden!
Zur Prüfung
Die mündliche Prüfung wird Ihnen über den Videokonferenzdienst abgenommen. Zoom
Sie benötigen für die Prüfung folgende Dinge:
- Computer mit stabiler Internetanbindung
- Webcam (kann auch im Laptop integriert sein) – Eine reine Telefonkonferenz ist nicht zulässig.
- Mikrofon / Lautsprecher – ggf. im Laptop integriert oder besser ein Headset (nicht zwingend notwendig).
Sie werden vor der Prüfung die Zugangsdaten per E-Mail erhalten. Im Zuge dessen werden Sie ebenfalls über weitere Formalitäten und den Ablauf der Prüfung aufgeklärt.